03.11.25
Montags um sieben: Schweizer Beethoven-Reflexionen
Das Ensemble Paul Klee EPK bringt die Sechs Variationen über ein Schweizerlied (WoO 64) von Ludwig van Beethoven in einer Bearbeitung für Flöte, Klarinette, Violine, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier sowie sechs «Schweizer Beethoven-Reflexionen» von Oscar Bianchi, Christian Henking, Katharina Weber, Xavier Dayer, Alfred Schweizer und Aglaja Graf zur Aufführung.
Den Rahmen des Programms bilden die Variationen über Es hätt e Bur es Töchterli in der Originalfassung für Klavier allein und in der Bearbeitung für Ensemble von Ivan Nestic. Auftraggeber der Schweizer Beethoven-Reflexionen und Initiant des Projekts ist Kaspar Zehnder. Die Komponist.innen konnten sich auf die Variationen, auf das von Beethoven verwendete Volkslied selbst oder auf Beethoven im Allgemeinen beziehen. Die Stücke werden, infolge der Ausfälle während der Pandemiejahre, im November 2025 nun erstmals öffentlich aufgeführt.
MONTAGS UM SIEBEN ist eine von Pia Maria und Anne Schmid kuratierte Kunstreihe mit Schwerpunkt Musik und Perfomance, die seit 2023 in Zusammenarbeit mit ZWINGLILABO durchgeführt wird.
Besetzung: Paul Klee EnsembleCamille Sublet, Klavier; Kaspar Zehnder, Flöte; Barnabas Völgyesy, Klarinette; Philippe Talec, Violine; Julia Malkova, Viola; eros jaca, Cello;
Ivan Nestic, Kontrabass
PROGRAMM
Ludwig van Beethoven 1770-1827: Variationen über ein Schweizer Lied WoO 64 für Klavier
Alfred Schweizer *1941: Beethoven und ein Schweizer Lied (2020) für Flöte, Klarinette, Cello und Klavier, UA
Xavier Dayer *1972: Cantus VII (2020) pour flûte, clarinette, violon et violoncelle, UA
Aglaja Graf *1986: Finding van… (2020) für Klarinette, Violoncello und Klavier, UA
Christian Henking *1961: Sechs Variationen über ein Schweizer Lied (Hommage à LvB für Flöte und Streichtrio (2020), UA
Oscar Bianchi *1975: with you (2020) für Bassklarinette, Kontrabass und Klavier, UA
Katharina Weber *1958: “Bardubelisli”, ein musikalisches Kasperletheater (2020), UA
Ludwig van Beethoven: Variationen über ein Schweizer Lied, Version für Ensemble von Ivan Nestic
TARIF
Eintritt frei. Kollekte